JuPa

Schwalbach am Taunus

Altstadtfest 2023

Kommt uns besuchen, bastelt mit uns zusammen Samenbomben für mehr Blumen in Schwalbach, werft eure Ideen für Anträge in die Wahlurne und redet mit uns über die anstehende Wahl. Wir freuen uns auf euch! :-)

Von 15 bis 18 Uhr ist immer jemand da, den ihr ansprechen könnt!



Was 2023 so ansteht ...

Den Winter über haben wir fleißig an Inhalten und Internas gearbeitet. Beispielsweise konnten wir einen Trinkwasserbrunnen durchsetzen, haben uns für kostenlose Menstruationsprodukte in der Stadtbücherei stark gemacht und wir haben eine Änderung für die Neuwahl 2023 angestrebt: Ihr könnt euch nun bis zu einem Alter von 19 Jahren am Wahltag ins JuPa wählen lassen :-) Davon erhoffen wir uns zahlreiche Bewerbungen.

Am 17.06. werden wir mit einer Aktion beim Altstadtfest vertreten sein. Wir basteln "Seed-Bombs", tun also was für unsere Umwelt, und wir haben eine Art "Umfrage" vorbereitet, um uns besser auf eure Themen und Wünsche einzustellen. Natürlich reden wir bei der Gelegenheit schon mit euch über die Wahl. Die Bewerbungsunterlagen könnt ihr gerne direkt mitnehmen ;-)

Infos zum Altstadtfest folgen über Insta (jupaschwalbach) und die Schwalbacher Zeitung im Juni.



Informationsarbeit in Kriftel

 

Am Freitag, den 30. September 2022, sind Rasmus und Kira zusammen mit Nadine nach Kriftel gefahren, um bei einer Jugendwerkstatt dort die Arbeit des Schwalbacher JuPas vorzustellen. Es ging um Fragen nach der Organisation, nach Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Budget, Raumsituation oder Aufbau der Wahl, aber auch um Fragen zu inhaltlichen Themen und wie diese bearbeitet werden. Wir hoffen, wir konnten den Krifteler Jugendlichen mit unserer Informationsarbeit helfen, ein eigenes JuPa-Projekt auf die Beine zu stellen und wir freuen uns auf künftige Vernetzung :)



Ausflug ins Phantasialand

Am Samstag, den 16. Juli 2022, sind wir mit einer 17-köpfigen Gruppe Jugendlicher ins Phantasialand gefahren. Natürlich hatten wir dort eine Menge Spaß, aber der Ausflug hat auch den Hintergrund, gemeinsam Zeit zu verbringen, weil das dem letzten JuPa aufgrund der Corona-Pandemie oft nicht möglich war. Außerdem hat es einen Werbeffekt, denn hey: Wir arbeiten nicht nur, wir unternehmen auch coole Sachen ;D

Jetzt geht es für uns in die Sommerpause (Stichwort: Ferien) und danach werden wir uns mit neuen Vorschlägen beschäftigen. Zwei Themen liegen bereits auf dem Tisch und wir hoffen, wir können bei der nächsten Sitzung im Oktober die ausgearbeiteten Vorschläge präsentieren.




Interview mit dem Höchster Kreisblatt

Kürzlich sind Josefine und Yash in ihren Funktionen als Vorsitzende und Stellvertreter von Frau Huber vom Höchster Kreisblatt interviewt worden. Frau Huber wollte wissen, was wir in nächster Zeit so vorhaben und was uns beim Thema Kommunalpolitik auf dem Herzen liegt.

Den Artikel könnt ihr in der Ausgabe vom 02. März 2022 nachlesen.


Auftaktfahrt

Vom 04.-06. Februar 2022 waren wir auf Auftaktfahrt in der Jugendherberge Oberreifenberg (Schmitten). Wir haben einander besser kennengelernt, Strukturen wie Teams und Arbeitsgemeinschaften gebildet, ein Seminar zum Thema Kommunalpolitik durchgeführt und hatten eine Menge Spaß beim abendlichen Werwolf-Spielen ;-)
Für das nächste halbe Jahr möchten wir uns auf die Themen "Umwelt & Verkehr" sowie "Freizeit" konzentrieren. Einen ersten Vorschlag gibt es voraussichtlich bei der nächsten Sitzung am 08. März. Also kommt vorbei!


von unten rechts nach oben links: Elias, Rasmus, Robert, Yash, Luisa, Kira, Josefine, Nadine (Jugendbildungswerk)

E-Mail
Infos